KI-generierte Inhalte sind überall und können die Authentizität Ihrer Texte gefährden. Unser Content Detector nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um präzise zwischen menschlichen und maschinell erstellten Inhalten zu unterscheiden.
Die Ergebnisse der KI-Inhaltserkennung werden hier angezeigt
Unser Content Detector erkennt Inhalte von verschiedenen KI-Modellen wie ChatGPT, GPT-4, Claude, Gemini und Bard. Diese umfassende Abdeckung gewährleistet präzise Ergebnisse unabhängig vom verwendeten KI-System.
Stellen Sie Ihren gewünschten Vertrauensschwellenwert ein, um die Sensitivität der Erkennung zu kontrollieren. Der Content Detector bietet flexible Einstellungen für verschiedene Anwendungsfälle und Genauigkeitsanforderungen.
Wählen Sie zwischen Quick Scan für schnelle Ergebnisse, detaillierter Analyse für umfassende Einblicke, Academic Integrity Check für Bildungseinrichtungen oder Plagiatserkennung für Originalitätsprüfungen.
Der Content Detector unterstützt PDF-, DOCX- und TXT-Dateien für nahtlose Dokumentenanalyse. Laden Sie einfach Ihre Dateien hoch und erhalten Sie sofortige Erkennungsergebnisse ohne manuelle Texteingabe.
Erhalten Sie spezifische Einblicke in sprachliche Muster, Satzstrukturen und Wiederholungen, die auf KI-Generierung hinweisen. Unser Content Detector erklärt, warum bestimmte Inhalte als KI-generiert eingestuft werden.
Geben Sie zusätzliche Erkennungskriterien oder spezielle Anforderungen an, um die Analyse an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Der Content Detector bietet maximale Flexibilität für verschiedene Anwendungsfälle.
Fügen Sie Ihren zu analysierenden Text ein oder laden Sie eine PDF-, DOCX- oder TXT-Datei hoch. Der Content Detector unterstützt verschiedene Dateiformate für maximale Flexibilität.
Wählen Sie die KI-Modelle aus, gegen die Sie prüfen möchten (ChatGPT, GPT-4, Claude, Gemini), stellen Sie den Vertrauensschwellenwert ein und wählen Sie den gewünschten Analysemodus.
Klicken Sie auf 'KI-Inhalt erkennen' für eine schnelle Bewertung oder 'Detaillierten Bericht generieren' für eine umfassende Analyse mit spezifischen Mustern und Empfehlungen.
Ein Content Detector ist ein KI-gestütztes Tool, das maschinell generierte Texte von menschlich verfassten Inhalten unterscheidet. Er wird in der Bildung zur Wahrung der akademischen Integrität, im Content Marketing zur Qualitätskontrolle und in der SEO-Optimierung eingesetzt.
Unser Content Detector nutzt fortschrittliche maschinelle Lernalgorithmen und natürliche Sprachverarbeitung für hohe Genauigkeit. Die Präzision hängt von der Textlänge, dem KI-Modell und den gewählten Einstellungen ab. Längere Texte liefern in der Regel genauere Ergebnisse.
Der Content Detector erkennt Inhalte von ChatGPT, GPT-4, Claude, Gemini, Bard und anderen benutzerdefinierten LLMs. Diese umfassende Abdeckung gewährleistet zuverlässige Erkennung unabhängig vom verwendeten KI-System.
Der Content Detector funktioniert am besten mit Texten von mindestens 50 Wörtern. Sehr kurze Texte oder stark bearbeitete KI-Inhalte können schwieriger zu erkennen sein. Unterstützte Dateiformate sind PDF, DOCX und TXT mit einer maximalen Dateigröße.
Ja, unser Content Detector bietet einen speziellen Plagiatserkennung-Modus, der sowohl KI-generierte Inhalte als auch kopierte Texte identifiziert. Diese Dual-Funktionalität macht ihn besonders wertvoll für Bildungseinrichtungen und Content-Ersteller.